No. 36
2025/1
Zu allen ZFF Ausgaben
↓
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe
Band 36 Heft 1 / 2025
Informationen und Zuschriften
Aufsätze
- Grundlagen, Ebenen und Prinzipien eines rassismuskritischen Fremdsprachenunterrichts
- Zur Relevanz und Notwendigkeit einer dekolonialistisch-rassismuskritischen Reflexion als (Analyse-)Perspektive für die Spanischdidaktik
- “[T]he American Dream does not exist in reality because it isn’t for everyone” – Repräsentationen von race in österreichischem und deutschem Lehr-Lern-Material
- Critical Language Teacher Education: Unsettling Language and Race/ism in a 10th Grade EFL Classroom with Teacher Candidates
- Wer über George Floyd spricht, sollte auch Mouhamed Dramé kennen – Glocality als Reflexionsfolie zur Förderung einer rassismuskritischen Positionierung von Englischlehrpersonen
- „Reflektieren Sie doch mal tiefer!“ – Zusammenschau und Modellvorstellung von Reflexionstiefekonzeptionen in der (Fremdsprachen-)Forschung und (fremdsprachlichen) Lehrer:innenbildung
- Fremdsprachenlernende und Künstliche Intelligenz – Eine empirische Untersuchung zu Kenntnissen, Meinungen und Nutzungsweisen von Englisch-, Französisch- und Spanisch- schüler:innen der Sekundarstufen I und II
ZFF Ausgaben >>